Seit 2021 gibt es den Freundeskreis der Landesgartenschau Kirchheim – und seit 2023 sind weitere Ehrenamtliche für das Großereignis 2024 aktiv!
Wir freuen uns riesig über dieses Engagement – und suchen weiterhin Interessierte, die in einem oder mehreren unserer sechs Ehrenamts-Teams aktiv werden wollen.
Das Ehrenamt ist zeitlich befristet (2023 und/oder 2024) und lässt Ihnen viel Entscheidungsspielraum, wann und in welchem Umfang sie mitmachen möchten.
Ehrenamtliche tauchen tiefer ein in das Großereignis Landesgartenschau, blicken hinter die Kulissen und profitieren von vielen weiteren Vorteilen.
Kick-off event
Alle Informationen aus erster Hand
Die erste Veranstaltung mit allen Informationen zum Ehrenamt findet am Donnerstag, 9. Februar 2023, von 18 bis 20 Uhr bei THE DUKE in Aschheim statt. Wir freuen uns auf euch!
Macht mit und findet das für euch passende Ehrenamts-Team!
Für alle Mitwirkenden gibt es tolle Vorteile, wie zum Beispiel
- Blick hinter die Kulissen einer Bayerischen Landesgartenschau
- Mitarbeit in der „Gartenschau-Familie“
- Kostenloser, personalisierter Ehrenamtsausweis ab 75 Ehrenamtsstunden zum freien Eintritt auf unsere Gartenschau 2024 in Kirchheim b. München
- Weitere Goodies wie ein T-Shirt, eine personalisierte Urkunde und vieles mehr …
So funktioniert‘s
Und wie genau funktioniert das mit dem Ehrenamt auf der Landesgartenschau Kirchheim? Hier die wichtigsten Bedingungen:
- Mitmachen kann jede*r ab 16 Jahren (bei Minderjährigen ist die Zustimmung der Eltern notwendig)
- Wohnort muss nicht in der Gemeinde Kirchheim liegen (keine Übernahme von Fahrt-/Anreise-/Übernachtungskosten)
- Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse erforderlich
- Versicherung über die Kommunale Unfallversicherung
- Für den Erhalt des Ehrenamts-Ausweises (kostenloser Eintritt auf die Landesgartenschau): mindestens 75 Stunden ehrenamtliche Arbeit bis zum Ende der Landesgartenschau
Unsere sechs Ehrenamts-Teams
Zusammen.Begeistern.
Die Aufgaben im Team Zusammen.Begeistern.
Verbreitet Vorfreude auf Messen, beliefert Interessent*innen mit Flyern und unterstützt uns beim Flower Power Festival München 2023. Los geht‘s schon dieses Frühjahr.
Zusammen.Ankommen.
Die Aufgaben im Team Zusammen.Ankommen.
Für jedes Fahrzeug den richtigen Stellplatz: Unterstützt uns bei der Parkplatzeinweisung für Pkw, Busse und Wohnmobile. Zum Baustellenfest am 23. September 2023 und während der gesamten Gartenschau-Laufzeit.
Zusammen.Empfangen.
Die Aufgaben im Team Zusammen.Empfangen.
Herzlich Willkommen: Begrüßt zu besonderen Anlässen unsere Besucher*innen, Ehrengäste und Partnergemeinden in Kirchheim. Oder unterstützt uns beim Verleih von Mobilitätshilfen an beiden Kassen.
Zusammen.Werkeln.
Die Aufgaben im Team Zusammen.Werkeln.
Grüner Daumen? Dann seid ihr die perfekten Ehrenamtlichen zur Pflege der Pflanzkästen. Auch kleinere Reparaturarbeiten, das Öffnen und Schließen von Sonnenschirmen oder die richtige Platzierung von Sitzmöglichkeiten sind für euch kein Problem.
Zusammen.Erleben.
Die Aufgaben im Team Zusammen.Erleben.
Ein sommerlanges Fest: Ihr unterstützt uns bei allem, was Spaß macht! Künstler*innenbetreuung, Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche, Techniksupport oder Bestuhlungsdienst ‒ hier darf angepackt und anschließend gefeiert werden.
Zusammen.Lachen.
Die Aufgaben im Team Zusammen.Lachen.
Ihr liebt strahlende Kinderaugen? Dann ab in die Kostüme unserer beiden Maskottchen Stetti und Kirk. Erweckt mit eurem Einsatz unser Entenpaar zum Leben. Viele Termine vor und während der Gartenschau stehen bereits fest.
Noch offene Fragen zum Ehrenamt?
Wir beantworten gerne alle offenen Fragen.
Ansprechpartnerin Ehrenamt:
Nicole Scherbaum
Ehrenamt und Ticketing
Mobil: 0173-2165170
E-Mail: nicole.scherbaum@lgs2024.de
Alternativ sind wir auch über unser Kontaktformular erreichbar – hier bitte das Stichwort „Ehrenamt“ angeben.
Hier geht's direkt zur Anmeldung
Ehrenamtlich im Team der Landesgartenschau mitwirken?
Dann direkt das Anmeldeformular ausfüllen.
Wir freuen uns auf euch!
Freundeskreis
Noch mehr Ehrenamt gefällig?
Der Freundeskreis Landesgartenschau Kirchheim bietet wunderbare Möglichkeiten, um die Landesgartenschau direkt vor der eigenen Haustür mitzugestalten und Projekte umzusetzen, die Ihnen am Herzen liegen.