Eine junge Frau hält ein Papierherz der Sonne entgegen. Im Hintergrund sieht man Bäume. Für uns Symbolisiert das Bild, mit Herz beim Ehrenamt dabei zu sein. Foto: AdobeStock
Werdet Teil der Landesgartenschau:

Zusammen.Anpacken.

Neues Jahr – neue Projekte: In Kirchheim b. München wartet ab 2023 ein ganz besonderes Ehrenamt auf Unterstützerinnen und Unterstützer.

Zum ersten Mal seit über 40 Jahren kommt die Bayerische Landesgartenschau in den Landkreis München. Das heißt: einen Sommer lang Gartentipps von Profis, Gastronomie, Spiel, Sport, Spaß und Kultur für alle, die draußen im Grünen eine schöne Zeit erleben wollen.

Ehrenamtliche können direkt mitwirken und Teil der Landesgartenschau werden. Das Ehrenamt ist also zeitlich befristet und lässt viel Entscheidungsspielraum. Denn in welchem Team Sie mitwirken möchten, entscheiden Sie selbst.

Wir freuen uns auf alle, die ab 2023 mit uns zusammen anpacken! 

Kick-off event

Alle Informationen aus erster Hand

Die erste Veranstaltung mit allen Informationen zum Ehrenamt findet am Donnerstag, 9. Februar 2023, von 18 bis 20 Uhr bei THE DUKE in Aschheim statt. Wir freuen uns auf euch!

Macht mit und erhaltet viele Vorteile

Für alle Mitwirkenden gibt es tolle Vorteile, wie zum Beispiel

  • Blick hinter die Kulissen einer Bayerischen Landesgartenschau
  • Mitarbeit in der „Gartenschau-Familie“
  • Kostenloser, personalisierter Ehrenamtsausweis ab 75 Ehrenamtsstunden zum freien Eintritt auf unsere Gartenschau 2024 in Kirchheim b. München
  • Weitere Goodies wie ein T-Shirt, eine personalisierte Urkunde und vieles mehr …

So funktioniert‘s

Und wie genau funktioniert das mit dem Ehrenamt auf der Landesgartenschau Kirchheim? Hier die wichtigsten Bedingungen:

  • Mitmachen kann jede*r ab 16 Jahren (bei Minderjährigen ist die Zustimmung der Eltern notwendig)
  • Wohnort muss nicht in der Gemeinde Kirchheim liegen (keine Übernahme von Fahrt-/Anreise-/Übernachtungskosten)
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse erforderlich
  • Versicherung über die Kommunale Unfallversicherung
  • Mindestens 75 Stunden ehrenamtliche Arbeit bis zum Ende der Landesgartenschau

Unsere sechs Ehrenamts-Teams

Zusammen.Begeistern.

Zwei junge Erwachsene sitzen in bunten Liegestühlen und lesen eine Broschüre. Sie wriken dabei sehr glücklich. Foto: Mokati Fotos und Film

Die Aufgaben im Team Zusammen.Begeistern.

Verbreitet Vorfreude auf Messen, beliefert Interessent*innen mit Flyern und unterstützt uns beim Flower Power Festival München 2023. Los geht‘s schon dieses Frühjahr.

Zusammen.Ankommen.

Weißes Deko-Fahrrad mit im Grünen mit pinken Blumen auf dem Gepäckträger und im Frontkorb. Für das Ehrenamt-Team zusammen ankommen. Foto; AdobeStock

Die Aufgaben im Team Zusammen.Ankommen.

Für jedes Fahrzeug den richtigen Stellplatz: Unterstützt uns bei der Parkplatzeinweisung für Pkw, Busse und Wohnmobile. Zum Baustellenfest am 23. September 2023 und während der gesamten Gartenschau-Laufzeit.

Zusammen.Empfangen.

Holztafel mit Beschriftung "Herzlich Willkommen" umrahmt von Kirschbaumblüten. Für das Ehrenamt-Team zusammen ankommen. Foto: Adobe Stock

Die Aufgaben im Team Zusammen.Empfangen.

Herzlich Willkommen: Begrüßt zu besonderen Anlässen unsere Besucher*innen, Ehrengäste und Partnergemeinden in Kirchheim. Oder unterstützt uns beim Verleih von Mobilitätshilfen an beiden Kassen.

Zusammen.Werkeln.

Die Aufgaben im Team Zusammen.Werkeln.

Grüner Daumen? Dann seid ihr die perfekten Ehrenamtlichen zur Pflege der Pflanzkästen. Auch kleinere Reparaturarbeiten, das Öffnen und Schließen von Sonnenschirmen oder die richtige Platzierung von Sitzmöglichkeiten sind für euch kein Problem.

Zusammen.Erleben.

Kinder bei einer Bastelaktion zum Thema Upycling auf dem Landesgartenschaugelände. Foto: Kraus

Die Aufgaben im Team Zusammen.Erleben.

Ein sommerlanges Fest: Ihr unterstützt uns bei allem, was Spaß macht! Künstler*innenbetreuung, Mitmachprogramm für Kinder und Jugendliche, Techniksupport oder Bestuhlungsdienst ‒ hier darf angepackt und anschließend gefeiert werden.

Zusammen.Lachen.

Eine Gruppe von Kindern und Teenagern halten sich an der Hand und laufen eine Wiese entlang. Alle sind fröhlich und lächeln. Foto: Mokati Fotos und Film

Die Aufgaben im Team Zusammen.Lachen.

Ihr liebt strahlende Kinderaugen? Dann ab in die Kostüme unserer beiden Maskottchen Stetti und Kirk. Erweckt mit eurem Einsatz unser Entenpaar zum Leben. Viele Termine vor und während der Gartenschau stehen bereits fest.

Noch offene Fragen zum Ehrenamt?

Wir beantworten gerne alle offenen Fragen. 

Ihr erreicht uns unter  Tel. 089/90 909-2024 oder info@lgs2024.de
Alternativ sind wir auch über unser Kontaktformular erreichbar – hier bitte das Stichwort „Ehrenamt“ angeben.

Hier geht's direkt zur Anmeldung

Ehrenamtlich im Team der Landesgartenschau mitwirken?
Dann direkt das Anmeldeformular ausfüllen.

Wir freuen uns auf euch!

Freundeskreis

Noch mehr Ehrenamt gefällig?

Der Freundeskreis Landesgartenschau Kirchheim bietet wunderbare Möglichkeiten, um die Landesgartenschau direkt vor der eigenen Haustür mitzugestalten und Projekte umzusetzen, die Ihnen am Herzen liegen.