Familie auf der Landesgartgenschau Kirchheim, Foto: Mokati Fotos & Film
Zusammen feiern

Großes Familienfest am 23. September

Wir öffnen unsere Landesgartenschau-Baustelle in Kirchheim b. München zum großen Familienfest und laden Groß und Klein dazu ein, das Gelände zu erkunden und mit uns zu feiern!

Wann: Am Samstag, 23. September, von 11 bis 17 Uhr

Wo: Auf dem Gelände der Bayerischen Landesgartenschau Kirchheim 2024

Wie komme ich hin: Zum Baustellenfest in Kirchheim im östlichen Landkreis München kommen Sie mit der S-Bahn, dem Bus, dem Auto oder dem Fahrrad bzw. dem E-Bike.

Shuttle-Service für Autofahrer:
Heimstettener See Parkplatz Nord, Seestraße, 85609 Aschheim
Parkgebühr 2,50 € / Tag
Ein kostenloser Shuttlebus bringt Sie zwischen 10:30 und 18:30 Uhr zum Gelände der Landesgartenschau.

Eingang Heimstetten für Nutzer*innen des ÖPNV:
Mit der S2 in Richtung Erding, Haltestelle Heimstetten, erreichen Sie die Gemeinde Kirchheim b. München in 18 Minuten vom Münchner Ostbahnhof aus. Vom Bahnhof Heimstetten kommen Sie dann entweder in ca. 7 Minuten zu Fuß zum Südeingang unseres Geländes oder Sie nutzen die Buslinie 263 und sind noch schneller am Ziel. 

Radfahrer*innen kommen mit der Radwanderkarte des Landkreises München sicher ans Ziel.

Was gibt’s für Kinder?

Unsere Maskottchen Stetti und Kirk schauen vorbei und es gibt ein tolles Gewinnspiel für alle kleinen und großen Besucher*innen. Auch Baggerfahren, eine Schatzsuche, bunte Upcycling-Workshops und viele weitere Mitmachaktionen für Kinder stehen auf dem Programm.

Maskottchen Kirk Stetti, Grafik: IdeeHochZwei

Was gibt’s für Erwachsene und Kinder?

Ab 13 Uhr bietet das Team der Bayerischen Landesgartenschau halbstündige Führungen über die Baustelle an und erzählt, was bis zur Eröffnung der Landesgartenschau Kirchheim am 15. Mai 2024 noch alles passiert.

Nach dem Baustellenfest wird die Baustelle wieder geschlossen. Wer also vor Eröffnung der Landesgartenschau Kirchheim am 15. Mai 2024 einen Blick in den neuen, mehr als 10 Hektar großen Ortspark mit den Sphären Garten, Wasser, Wildnis, Wald und Wiese werfen möchte, kommt am 23. September vorbei.

Was ist auf der Bühne los?

An der Bühne am Generationenplatz erwartet Sie zwischen 11 und 17 Uhr ein vielfältiges Programm. Es spielen unter anderem Kasita Kanto und die TroubleShooters. Moderiert wird das Fest von unserem Medienpartner Radio Arabella München.

11.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung Dauerkarte
12.30 Uhr Musikkapelle Kirchheim
13.10 Uhr Maskottchen „Stetti und Kirk“
13.45 Uhr Hanni & Stefan
14.15 Uhr TroubleShooters
15.30 Uhr Kasita Kanto
16.40 Uhr Ausschnitt aus dem Musical „Hair“, Abraxas Musical Akademie

Moderation: Radio Arabella München mit Arabella-Moderatorin Steffi Schaller.

Was gibt’s zu essen und zu trinken?

Ob Foodtrucks am Generationenplatz, eine feste Gastronomie am Sonnentreff oder Buden mit Eis und Getränken: Feines Essen und ausreichend Getränke sind beim Baustellenfest garantiert.  

Was ist auf den Ausstellungsflächen los?

Auszug aus dem Programm:

  • Mitmach-Aktionen mit Hammer und Pinsel am Parksee (Freundeskreis der Landesgartenschau Kirchheim e.V.)
  • Maskottchentanz mit den Gartenschau-Maskottchen Stetti und Kirk
  • Minibagger selber fahren (Fahn GmbH & Co. KG)
  • Weitblick mit dem Roto-Teleskoplader (Henne Nutzfahrzeuge GmbH)
  • Schatzsuche (May Landschaftsbau GmbH und Co. KG)
  • Auszüge aus dem Musical „Hair“ (Abraxas Musical Akademie)
  • Frühmittelalterliche Textiltechniken (Bajuwarenhof Kirchheim)
  • und noch so viel mehr!
  • Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen – von so viel Grün in fünf unterschiedlichen Naturräumen, ganz nah an der Stadt!

Woher bekomme ich meine Dauerkarte für die Landesgartenschau 2024?

Am Baustellenfest startet der Kartenvorverkauf für das Großereignis Landesgartenschau 2ß24. Sichern Sie sich Ihren Dauerkartengutschein und nehmen Sie 2024 volle 145 Tage Gartenschau-Programm mit! Alle exklusiven Vorteile für Dauerkarteninhaber*innen lesen Sie hier