Suche
Close this search box.
Wilkommen in Kirchheim b. München

Die Landesgartenschau ist eröffnet!

Bei strahlendem Sonnenschein hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber am  15. Mai die 37. Bayerische Landesgartenschau in Kirchheim b. München eröffnet. Die Landesgartenschau Kirchheim umfasst den neuen, zehn Hektar großen Ortspark sowie weitere knapp vier Hektar temporäre Ausstellungsflächen. Die 37. Bayerische Landesgartenschau ist die erste im Großraum München.

Gefeiert wird 145 Tage lang bis zum 6. Oktober.
 
Die offizielle Eröffnung der Landesgartenschau fand im neuen Bürgersaal statt, wo ,Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder den „echten Mehrwert betonte, der durch Landesgartenschauen für die Bevölkerung geschaffen wird“.
Konkret sagte er: „Eine grüne Oase in Zeiten des Klimawandels! Die heutige Eröffnung der Landesgartenschau 2024 in Kirchheim bei München mit Umweltminister Thorsten Glauber ist ein großer Tag für ganz Bayern: Die Gartenschau bringt mit über 800 gepflanzten Bäumen die Natur in den Ort und schafft auf rund 100.000 Quadratmetern Lebensraum für Artenvielfalt. Sie lädt mit ihren Beeten, Wäldern und Seen zum Innehalten und Verweilen ein. Die Gartenschau ist auch Motor für Stadtentwicklung: Sie verbindet zwei Gemeindeteile durch intelligente Wegesysteme. So entsteht echter, dauerhafter Mehrwert für ein besseres, schöneres und angenehmeres Leben. Das ist gut investiertes Geld und deshalb haben wir als Freistaat die Förderung weiter erhöht. Und die Landesgartenschau ist immer auch Leistungsschau des Gärtnerhandwerks. Blumen machen unser aller Leben schöner – darum herzlichen Dank für die großartige Arbeit sowie viel Erfolg und Gottes Segen der Landesgartenschau!“

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber sprach in seiner Rede dem Berufsstand der Garten- und Landschaftsbauern, der Gärtner und der Floristen seine große Anerkennung aus: „Sie, in Kirchheim, sind ab heute das Herz Bayerns rund um den Garten.“ Er freue sich darauf, dass nun keine Straße mehr zwischen Kirchheim und Heimstetten verlaufe, sondern der neue Ortspark mit der Gartenschau die Gemeindeteile Kirchheim, Heimstetten und Hausen verbindet. „Hunderttausende Besucher werden diese Sommer hierher pilgern“, so Glauber, „und das Lebensgefühl aus Kirchheim mitnehmen“.

Unsere Pressemitteilung mit den Redebeiträgen von Kirchheims Altbürgermeister und Initiator des Projekts, Maximilian Böltl, MdL, sowie Kirchheims Erstem Bürgermeister Stephan Keck und weiteren Hintergrundinformationen zur ersten Landesgartenschau in der Region München finden Sie hier.