Wir suchen...

Eine/n Werkstudent*in für die Erstellung von Fotos, Filmen und Kurzclips für die Social-Media-Kanäle der Landesgartenschau Kirchheim 2024

Die Kirchheim 2024 GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Planung und Durchführung der Landesgartenschau 2024 in Kirchheim. Die Büroräume unseres Teams (derzeit 13 Personen) liegen im Henschelring 2a in Kirchheim, in unmittelbarer Nähe zum künftigen Gelände der Landesgartenschau.

Aktuell suchen wir für die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing eine/n Werkstudent*in für ca. 10-15h/Woche

Du passt zu uns, wenn:

… Social Media eine Herzensangelegenheit für dich ist und Du dich im Web
wie zuhause fühlst.

… Videoerstellung, Schnitt und Postproduktion ein zweites Hobby von dir sind.

… Keyword-Recherche, SEO, Reichweiten und User-Journeys keine Fremdwörter für dich sind.

… Du Lust darauf hast, den Web- und Social-Media-Auftritt der Landesgartenschau zu stärken, weiterzuentwickeln und langfristig zu betreuen (mind. 1 Jahr, bestenfalls bis zum Abschluss der Landesgartenschau im Oktober 2024).

… Du Spaß daran hast, dich mit anderen Gruppen und Profilen zu vernetzen und die Themen der Landesgartenschau an der richtigen Stelle zu platzieren.

Deine Aufgaben

  • Betreuung der Social-Media-Kanäle (eigenständige Erstellung von Content: Fotos, Filme, Clips und Texte; Mitwirkung an der Konzeptionierung der Online-Kommunikation; Community-Management)
  • Einpflegen von Inhalten auf der Website (bzw. für den Newsletter)
  • Bildbearbeitung und idealerweise Animation
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von
    Marketingmaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von
    Projekten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  
Dein Profil

  • Hohe Social-Media-Affinität und kreativer Umgang mit sozialen Medien
  • Mindestens gute Kenntnisse in Adobe Photoshop, Adobe Premiere und InDesign
  • Mindestens gute Kenntnisse mit MS-Office (Outlook, Word, Power-Point)
  • Textsicherheit und gute Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik
  • Erfahrung mit Content-Management-Systemen wünschenswert (WordPress)
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und höfliche Umgangsformen
  • Selbstständige Arbeitsorganisation, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Flexibilität und ggf. Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Wochenenden
    und an Feiertagen (während des Gartenschau-Zeitraums: 15.5.-6.10.2024)

Unser Angebot

  • Direkter Einblick in die Organisation einer Landesgartenschau
  • Praktisches Mitwirken an einer Großveranstaltung mit Strahlkraft in ganz Bayern und darüber hinaus
  • Kreative und eigenständige Mitarbeit in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing mit vielfältigen Mitwirkungsmöglichkeiten
  • Gelebte Feedback-Kultur und teamorientiertes Arbeiten
  • Ein großzügiger, perfekt ausgestatteter Arbeitsplatz in Kirchheim
  • Vergütung nach TVöD
  • Flexible Arbeitszeiten, die Du dir (fast immer) individuell einteilen kannst

 

Du denkst, das passt?

… Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an: sophia.schreib@lgs2024.de
(bitte ein Dokument, max. 10 MB) bis spätestens 10. Juli 2022.

Die Vorstellungsgespräche finden unmittelbar nach Bewerbungsschluss statt.
Eine Einstellung bis zum 1. August streben wir an, damit eine Einarbeitung
(ca. 2 Tage) durch unseren bisherigen Werkstudenten gewährleistet ist.
Der eigentliche Dienstbeginn kann in Absprache zum 1.9. oder 15.9. erfolgen.
Bei entsprechender Eignung sagen wir fir eine Beschäftigung für mindestens
ein Jahr zu. Eine Verlängerung bis maximal 31.12.2024 streben wir an.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Kirchheim 2024 GmbH
Henschelring 2a
85551 Kirchheim b. München
E-Mail: sophia.schreib@lgs2024.de